GESCHÄFTSBERICHT 2019

8 REVISIONSSTELLE

8.1 Dauer des Mandats und Amtsdauer des leitenden Revisors

An der Generalversammlung vom 30. April 2019 wurde die KPMG AG, Zürich, zur Revisionsstelle für ein Jahr gewählt. Roman Wenk ist während der Dauer des Mandats leitender Revisor.

8.1.1 Zeitpunkt der Übernahme des Revisionsmandats

KPMG AG, Zürich, wurde erstmals an der Generalversammlung vom 25. Januar 2011 gewählt.

8.1.2 Amtsantritt des leitenden Revisors

Der leitende Prüfer der KPMG AG wird entsprechend den gesetzlichen Regelungen alle sieben Jahre ausgetauscht. Roman Wenk amtiert seit dem Geschäftsjahr 2017 als leitender Revisor.

8.2 Revisionshonorar

Mit KPMG AG wurde für Revisionsleistungen zum Geschäftsjahr 2019 ein Honorar von insgesamt CHF 518 000 vereinbart.

8.3 Zusätzliche Honorare

Im Berichtszeitraum hat KPMG AG für andere prüfungsnahe Dienstleistungen, ein Honorar von insgesamt CHF 19 000 (Steuern) verrechnet.

8.4 Informationsinstrumente der externen Revision

Die Revisionsstelle nahm an zwei Sitzungen des Audit Committee teil. Die KPMG AG verfasst zuhanden des Verwaltungsrats über das Ergebnis ihrer Prüfung zusätzlich zum jährlichen Revisionsbericht jeweils einen umfassenden Bericht. Am Ende des Geschäftsjahres bespricht das Audit Committee im Beisein des CEO und des CFO mit der Revisionsstelle den umfassenden Bericht an den Verwaltungsrat und den Revisionsstellenbericht.

Periodisch wird die externe Revisionsstelle mittels Ausschreibung neu evaluiert. Sie wird auf Vorschlag des Verwaltungsrats von der Generalversammlung gewählt. Auswahlkriterien sind neben den gesetzlichen Mindestanforderungen die fachliche Qualifikation, Branchenerfahrung und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten.Datenschutzerklärung